TURF TOPICS

INFOCENTER RASEN

Alles rund um das Thema Rasenarten

Rasenarten

Ein leistungsfähiger Rasen basiert auf der gezielten Auswahl verschiedener Rasengräserarten, die sich in Wuchsform, Belastbarkeit, Regenerationsfähigkeit und Standortansprüchen unterscheiden. Arten wieLolium perenne,Poa pratensisoderFestuca rubrabringen jeweils spezifische Vorteile mit sich – von schnellem Keimerfolg über hohe Trittfestigkeit bis hin zu exzellenter Schatten- oder Trockenverträglichkeit. Nur durch das Verständnis dieser Unterschiede lässt sich ein Rasen realisieren, der dauerhaft dicht, vital und an die jeweiligen Nutzungsbedingungen optimal angepasst ist.

Lolium perenne

Deutsches Weidelgras

Mehr Informationen

Poa pratensis

Wiesenrispe

Mehr Informationen

Festuca arundinacea

Rohrschwingel

Mehr Informationen

Festuca rubra rubra

Ausläufer treibender Rotschwingel

Mehr Informationen

Festuca Rubra Commutata

Horstrotschwingel

Mehr Informationen

Festuca rubra trichophylla

Kurzausläufer treibender Rotschwingel

Mehr Informationen

Agrostis stolonifera

Weißes Straußgras

Mehr Informationen

Agrostis capillaris

Rotes Straußgras

Mehr Informationen

Festuca OVINA

Schafschwingel

Mehr Informationen

UNGRÄSER

Ungrässer sind Gräserarten, die sich unerwünscht in Rasenflächen etablieren und das gleichmäßige Erscheinungsbild sowie die Nutzung beeinträchtigen können. Arten wiePoa annua (Einjähriges Rispengras) oder Poa trivialis (Gewöhnliches Rispengras) zeichnen sich durch schnelles Wachstum, hohe Samenproduktion oder unterirdische Ausläufer aus und verdrängen die feinen Rasengräser. Eine gezielte Identifikation und passende Bekämpfungsstrategie sind entscheidend, um die Rasenqualität langfristig zu sichern.

Poa Trivialis

Gewöhnliches Rispengras

Optional button

Poa annua

Einjähriges Rispengras

Optional button

Poa annua reptans

Gemeine Rispe

Optional button

Kontaktanfrage

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.